top of page

Noch ein DM-Titel für Düsseldorf Athletics

DA Presse

Bo Kanda Lita Baehre holt sich bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften der Männer und Frauen in Dortmund die Goldmedaille im Stabhochsprung.



Nachdem bereits eine Woche zuvor Victoria Krause für Düsseldorf Athletics einen Deutschen Meistertitel der Leichtathletik in die Landeshauptstadt holte, und zwar mit 57m im Speerwurf der Frauen bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften in Halle (Saale), kam am Sonnabend ein weiterer Deutscher Meistertitel dazu. Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in der Dortmunder Helmut Körnig Halle schwang sich Bo Kanda Lita Baehre im Stabhochsprung-Wettbewerb der Männer über die Siegeshöhe von 5,72m, zugleich Saisonbestleistung.



Nachdem er mit 5,52m in den Wettkampf einstieg, diese Höhe im ersten Versuch meisterte, ließ er die nächste Höhe von 5,62m aus und schaffte die 5,72m im zweiten Versuch. Einen anderen Rhythmus wählte sein Konkurrent Torben Blech vom TSV Bayer 04 Leverkusen. Dieser stieg bereits bei 5,42m ein, übersprang dann die 5,62m auch im ersten Versuch und – wie Lita Baehre – überquerte er dann die 5,72m ebenfalls im zweiten Versuch. Beide Athleten verzichteten auf ein sog. Stechen, sodass bei gleicher Anzahl von Fehlversuchen auch die Goldmedaille an beide Stabhochspringer ging. Dritter wurde Gillian Ladwig (Schweriner SC) mit übersprungenen 5,62m.



Bo Kanda Lita Baehre hat sich damit zugleich für die Hallen-EM qualifiziert, die Nominierung erfolgt durch den DLV in den kommenden Tagen. Der DA-Stabhochspringer gibt selbst einen Ausblick: "Bis zur Hallen-EM habe ich jetzt keine Wettkämpfe mehr. Ich werde zwar nicht mehr wirklich viel trainieren, aber einfach so, dass ich vom mindset her ready bin für die Meisterschaften in Apeldoorn. Wenn es mit der WM noch klappen sollte, dann werde ich da auf jeden Fall auch noch springen. Ich habe Bock, noch so viele Wettkämpfe wie möglich in der Hallensaison zu machen."


Fotos: Dirk Gantenberg



bottom of page