Düsseldorf Athletics erstmalig auf der GA-Gala vertreten. Nachwuchsathlet*innen und Trainer*innen stimmen sich gemeinsam auf das Jahr 2025 ein.
Unter der Dachmarke Germany Athletics gehen nunmehr vier Clubs in die neue Wettkampfsaison: Cologne Athletics (CA), Ostwestfalen-Lippe Athletics (OA), Frankfurt Athletics (FA) und auch Düsseldorf Athletics (DA). Sie alle kamen auf der GA-Gala Ende November im Deutschen Sport & Olympia Museum am Kölner Zollhafen zusammen, getreu nach dem Motto: Faster.Higher.Further.Together!
Die Wechselbörse im Leichtathletik-Verband Nordrhein (LVN) hat es gezeigt: Mehr als 40 Athlet*innen starten ab 1.1.2025 für den reinen Leichtathletik-Club DA. Darunter auch etliche Landeskader-Athlet*innen, die von einem Top-Trainerteam bei DA betreut und trainiert werden.
Also Grund genug, für Marlene, Phil, Thies, Noah, Moritz, Paul, Isadora, Victoria, Fee, Angelika, Felicia usw., sich bei Musik und Tanz einmal fernab der Bahn, der Grube oder des Ringes in entspannter Atmosphäre auszutauschen und Verbindungen zu stärken. Nächstes Jahr wollen dann auch alle auf der Bühne stehen und geehrt werden, für ihren Einsatz bei Landesmeisterschaften, Deutschen Meisterschaften oder sogar Internationalen Meisterschaften.
Doch auch die Trainer*innen, ob Maike und Uwe, Leszek oder auch Marc Windgassen als Heimtrainer der Speerwerferin Victoria Krause, genossen den Abend, um im sportlichen Ambiente zwischen Formel 1 Boliden und Basketballkörben, alte und neue Kontakte zu pflegen.
Der Vorstand und die Geschäftsführung waren mit Andreas Warnt, Dr. Claus Dethloff sowie Steffen Mazat ebenso vertreten.
Wir sind gespannt auf das, was alles noch kommen wird: Faster.Higher.Further.Together!
Fotos: Dirk Gantenberg